Sonja Quandt
SONJA QUANDT
Tradition und Passion – vor allem aber auch eine große Detailtreue sind die Markenzeichen der Silbermanufaktur Sonja Quandt. Seit über eineinhalb Jahrhunderten werden neben erlesenen Kollektionen auch Sonderanfertigungen nach Aufträgen von Kundinnen und Kunden aus aller Welt umgesetzt. Dies selbstverständlich in höchster Handwerksqualität.
Firmengeschichte Im Jahre 1860 gründete der Wiener Goldschmied Johann Stanislaus Nepomuk Kühn im Herzen der alten Stauferstadt Schwäbisch Gmünd eine Silberschmiede. 1886 wurde diese von seinen Söhnen Emil und Gustav übernommen, welche sie fortan unter dem neuen Namen Gebrüder Kühn führten. Schnell entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, dessen Erzeugnisse das Einhorn als Punze trugen – das Wappentier von Schwäbisch Gmünd. Im Jahr 1984 übernahm Sonja Quandt die Silberwerkstätten und zog mit dem Atelier in den Ortsteil Strassdorf um. Seitdem wird in der Traditionsschmiede Silber in höchster Handwerkskunst für die ganze Welt hergestellt, heute unter dem Namen Sonja Quandt.